Ziel des Projekts war, mit dem Arduino ein automatisches Bewässerungssystem für die Zucht von Kräutern und Gemüse im Sinne einer gesunden Jause zu entwickeln. Dabei haben wir versucht, das System so einfach wie möglich bei gleichzeitiger Funktionalität zu entwickeln.
Während der Entwicklung haben wir unser gemeinsames Projekt regelmäßig auf Instagram beworben und dokumentiert. Es konnte den beteiligten Schulklassen nicht nur die abwechslungsreiche Programmier- und Entwicklungsarbeit geboten werden, sondern auch die Möglichkeit, fächerübergreifend über die Themen „gesunden Jause“ und Pflanzenanbau zu diskutieren.
Die Anlagen wurden bereits an Pflanzen getestet, nächster Schritt ist dann der Langzeittest beim Anbau von kleinen Kräutern bzw. Topfpflanzen.
Wir konnten dank das Projekts die Erkenntnis gewinnen, dass eine gesunde und nachhaltige Jause auch Spaß machen kann. Danke an die Grätzelinitiative bzw. die Wiener Gesundheitsförderung für die Unterstützung!
(Bericht der FIT-Gruppe der 7AB)
![](https://www.rosasgasse.at/wp-content/uploads/2025/01/Bewaesserung01-1024x768.jpg)
![](https://www.rosasgasse.at/wp-content/uploads/2025/01/Bewaesserung02JPG-768x1024.jpg)
![](https://www.rosasgasse.at/wp-content/uploads/2025/01/Bewaesserung03-768x1024.jpg)
![](https://www.rosasgasse.at/wp-content/uploads/2025/01/Bewaesserung05-1024x768.jpg)