Herzlich Willkommen in der Rosasgasse!
Anmeldungen für die 1. Klassen (nach der Volksschule) 2025/26:
Die Terminreservierung für die Anmeldegespräche erfolgte von 8. – 14. 1. 2025
über die Schulhomepage.
Die Anmeldegespräche für die Aufnahme für die 1. Klassen im Schuljahr 2025/26 finden
in der Woche vom 17. – 21. 2. 2025 statt:
- MO 17.2. (8:00-10:00; 10:30-12:30)
- DI 18.2. (8:00-10:00; 10:30-12:30; 14:00-16:40)
- MI 19.2. (8:00-10:00; 10:30-12:30)
- DO 20.2. (8:00-10:00; 10:30-12:30; 14:00-16:40)
- FR 21.2. (8:00-10:00)
Zum Anmeldegespräch ist Folgendes mitzubringen:
- Erhebungsblatt (wird von der Volksschule ausgegeben)
- Formulare für unverbindliche Übungen, Kaliumjodid und Blackout
Die benötigten Formulare und weitere Infos finden Sie hier.
Folgende Dokumente sind im Original und in Kopie mitzubringen:
- Schulnachricht der 4. Klasse
- Meldezettel (des Kindes und der Erziehungsberechtigen)
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass
- Taufschein (falls vorhanden)
- eCard des Kindes
Das Kind sollte unbedingt beim Aufnahmegespräch dabei sein.
Anleitungen zur WebUntis Registrierung, Office, Schul-Laptops (Geräteinitiative „Digitales Lernen“), etc. finden Sie unter Digitale Schule.
Termine für das SJ 2024/25:
Alle Ferien und schulfreien Tage für das kommende Schuljahr können hier nachgelesen werden.
Aktuelle Beiträge:
- Automatische BewässerungsanlageZiel des Projekts war, mit dem Arduino ein automatisches Bewässerungssystem für die Zucht von Kräutern und Gemüse im Sinne einer gesunden Jause zu entwickeln. Dabei haben… Automatische Bewässerungsanlage weiterlesen
- Freundschaft im Fokus ProjektFreundschaft im Fokus ist ein Projekt, welches als Hauptziel hat, mehr über die Wichtigkeit von Freundschaften auf der Rosasgasse herauszufinden. Dazu wurden Oberstufenschüler (im Alter von 14-18)… Freundschaft im Fokus Projekt weiterlesen
- Schlaf in Zahlen ProjektIm Zuge des Unterrichtsfaches Arts and Projects haben wir eine interaktive Umfrage für unsere Schule gestaltet. Bei unserem Projekt „Dein Schlaf in Zahlen“ ging es darum, Schüler:innen… Schlaf in Zahlen Projekt weiterlesen
Kontakt:
1120 Wien, Rosasgasse 1-3
Tel. +43 1 813 3248
Fax: DW 20
www.rosasgasse.at
sekretariat@bgrosasgasse.at
WIR SIND ROSASGASSE!
Unsere Schule ist sich ihrer Rolle als allgemeinbildende höhere Schule bewusst und bietet daher ein breites Bildungsspektrum an, aus dem die Schüler:innen nach Interessen und Begabungen wählen können: