Projekte sind eine spannende Sache. Und sie sind auch riskant. Manches Projekt verschlingt Unsummen, ohne je fertig zu werden. Damit das nicht passiert, braucht man Projektmanagement. Nur mit geeigneten Planungs- und Steuerungstechniken kann man etwas, das anfangs neu und unklar erscheint, in geordnete Bahnen lenken. Die Schüler*innen lernen in diesem Wahlmodul, die unterschiedlichsten Dinge in Projekten im Blick zu behalten: Termine, Kosten, Qualität, Mitarbeiter, Kundenwünsche, Anforderungen des Schulalltags und vieles mehr. Projektmanagement bedeutet aber auch, dass sie lernen, Menschen anzuleiten, sie zu motivieren und sie zu einem Team zusammenzuschweißen.

Im fächerübergreifenden Perspektivwechsel zwischen Deutsch, Bildnerischer und Musikerziehung gestalten die Schüler*innen methodisch unterstützt durch ein Team aus den drei Kolleginnen Anna Wiesinger, Claudia Essert und Christina Humenberger vielfältige Projekte wie z.B. Kurzfilme, Fotoausstellungen oder Workshops.

Eine Auswahl an Projekten der vergangenen Jahre: