Besuch der Jugendoper „Elektrische Fische“ 

Am Mittwoch, 19.2. waren wir in der Neuen Staatsoper („NEST“). Wir fuhren mit der U-Bahn zum Karlsplatz. Bei der Oper angekommen war es schon so weit und die die Vorstellung begann. Wir sahen uns die Jugendoper „Elektrische Fische“ an. Es hat uns sehr gut gefallen. 

In dem Stück ging es um eine Familie, die aus Dublin nach Deutschlang zog. Die 13jährige Emma vermisste aber ihr Leben in Irland und schmiedete mit ihrem neuen Freund Levin einen Plan, wie sie nach Dublin zurückkehren könnte. 

Am besten fanden wir die Instrumente, die gespielt wurden (Klarinette, Cello und Marimbaphon). Die Stimmen der Sängerin und des Sängers waren sehr schön anzuhören. Es gab auch Szenen, wo wir nicht alles verstehen konnten, aber dafür wurde der gesamte Text seitlich neben der Bühne projiziert. Die Bühnenlichter konnten unterschiedliche Farben annehmen. 

Mit uns auf dem Ausflug war unsere Klassenvorständin und unsere Musiklehrerin. Nach der Aufführung gingen wir noch zum Spielplatz. Dort konnten wir uns austoben. Danach war der schöne Ausflug leider vorbei. 

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, die Jugendoper zu sehen. Wir würden das Werk für alle Altersgruppen empfehlen. 

Bericht von Melisa, Lavin, Berta und Tobias, 1d