Zentrale Fragen beschäftigen sich damit, welche Erlebnisse, Begegnungen, Lerninhalte und Orte in und rund um Schule welche Gefühle bei Schüler*innen und Lehrpersonen auslösen, was Schüler*innen und Lehrpersonen in der Schule explizit wie implizit über Gefühle lernen oder wie gesellschaftliche und institutionelle Machtverhältnisse das Fühlen beeinflussen. Das Projekt zielt auf Grundlagenforschung zu Gefühlen und ihren sozialen Bedingungen ebenso ab wie auf die Entwicklung von differenzreflektierenden pädagogischen und didaktischen Materialien für Schule und Pädagog*innenbildung.
Projektwebsite: daringemotions.at
Gefördert von: Sparkling Science (sparklingscience.at) und BMBWF (bmbwf.gv.at)